Das Buch

"Das ist ein verdammt wichtiges Buch für die Menschheit."
 Charles Manson

Familienzwist. Erbstreit. Eifersucht. Geldgier. Neid. Rachegefühle. Langeweile. Die Gründe dafür, wieso man einen anderen Menschen am liebsten aus dem Weg schaffen würde – oder es sogar wirklich tut -, sind vielfältig. Doch die besten Gründe liefert das ganz normale Leben. Tag für Tag. Denn unsere Mitmenschen machen uns dieses Leben zur Hölle.

  • Wie steht es beispielsweise mit Leuten, die oben auf der Rolltreppe einfach stehen bleiben, statt aus dem Weg zu gehen?
  • Oder Rauchern, die den Rauch erst auspusten, wenn sie bereits IM Bus sind?
  • Oder Leuten, die an der Takeaway-Kasse den Rechnungsbetrag GENAU ABGEZÄHLT zusammensuchen und dafür ewig brauchen?
  • Oder Eltern, welche die Namen ihrer Kinder ans Heck des Autos kleben?

In diesem Buch sind 66 Fälle dokumentiert, bei denen sich mit gutem Gewissen sagen lässt: So einer gehört eigentlich umgebracht. Selbstverständlich ist das im übertragenen Sinn zu verstehen. Es geht um eine eine Art Seelenreinigung. Wenn Sie frühmorgens nach dem Weg zur Arbeit in Gedanken bereits ein halbes Dutzend Leben ausgelöscht haben, halten Sie sich möglicherweise für einen schlechten Menschen – oder gar für einen Fall für den Psychiater. Hiermit sei Ihnen versichert: Sie sind in bester Gesellschaft, und die bösen Gedanken sind nichts anderes als notwendige Psychohygiene.

66 Motive für Mord
Edition punktuell, Herisau
88 Seiten
Erscheinung Dezember 2012